News
FAZ, 21.02.2021: Das endlose Ringen um die Sterbehilfe
Das endlose Ringen um die Sterbehilfe
Das Bundesverfassungsgericht hat es der Politik mit dem Urteil über die Sterbehilfe nicht einfach gemacht, dafür ist es jetzt umso nachsichtiger. In der aktuellen Folge des F.A.Z. Einspruch-Podcast sprechen wir über die brisanten Entscheidungen der Woche.
Evangelisch.de, 10.02.2021: Theologe Körtner warnt vor Suizidbeihilfe in kirchlichen Häusern
Theologe Körtner warnt vor Suizidbeihilfe in kirchlichen Häusern
Der Wiener Theologe Ulrich Körtner warnt vor einer professionalisierten Suizidbeihilfe in kirchlich-diakonischen Einrichtungen.
- Weiterlesen über Evangelisch.de, 10.02.2021: Theologe Körtner warnt vor Suizidbeihilfe in kirchlichen Häusern
- Neuen Kommentar schreiben
Deutschlandfunk, 05.02.2021: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde von Sterbewilligen ab
Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde von Sterbewilligen ab
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde als unzulässig abgewiesen, mit der ein Ehepaar den Zugang zu tödlich wirkenden Arzneimitteln einklagen wollte.
- Weiterlesen über Deutschlandfunk, 05.02.2021: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde von Sterbewilligen ab
- Neuen Kommentar schreiben
Süddeutsche Zeitung, 05.02.2021: Sterbehilfe auf Rezept
Sterbehilfe auf Rezept
Ein Ehepaar will selbstbestimmt aus dem Leben scheiden und verklagt den Staat auf die Herausgabe tödlich wirkender Arzneimittel. Die Karlsruher Richter erteilten den Klägern eine Absage - aber verweisen indirekt auf Ärztinnen und Ärzte
Frankfurter Allgemeine, 06.02.2021: Schützen, nicht töten
Schützen, nicht töten
Jeder hat das Recht, sich selbst zu töten. Aber es gibt natürliche und faktische Hemmungen. Auch ein der Freiheit verpflichteter Staat sollte sie nicht senken.
- Weiterlesen über Frankfurter Allgemeine, 06.02.2021: Schützen, nicht töten
- Neuen Kommentar schreiben
Frankfurter Allgemeine, 05.02.2021: Rechtsunsicherheit auf dem letzten Weg
Rechtsunsicherheit auf dem letzten Weg
Auch ein Jahr nach Aufhebung des Verbots geschäftsmäßiger Sterbehilfe ist eine neue Regulierung nicht in Sicht. Die Verunsicherung ist groß. Auf das ausstehende „Schutzkonzept“ hat nun auch das Bundesverfassungsgericht verwiesen.
- Weiterlesen über Frankfurter Allgemeine, 05.02.2021: Rechtsunsicherheit auf dem letzten Weg
- Neuen Kommentar schreiben
KathPress, 03.02.2021: Suizidbeihilfe: Moraltheologen warnen vor Druck auf Ältere
Suizidbeihilfe: Moraltheologen warnen vor Druck auf Ältere
Führende katholische Experten mit zahlreichen Kritikpunkten am VfGH-Urteil - Warnung vor allzu leichtfertigen künftigen Entscheidungen und Vereinfachungen - "Menschen sollen sich nicht das Leben nehmen müssen, um sich oder andere vor Armut zu schützen"
- Weiterlesen über KathPress, 03.02.2021: Suizidbeihilfe: Moraltheologen warnen vor Druck auf Ältere
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio, 03.02.2021: Kritik an evangelischer Debatte über Suizidbeihilfe: Differenzierte Diskussion gefordert
Kritik an evangelischer Debatte über Suizidbeihilfe: Differenzierte Diskussion gefordert
Im Streit um die Sterbehilfe kritisieren die Regionalbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Petra Bahr, und der Göttinger Staats- und Kirchenrechtler Hans Michael Heinig die Debatte in der evangelischen Kirche.
- Weiterlesen über Domradio, 03.02.2021: Kritik an evangelischer Debatte über Suizidbeihilfe: Differenzierte Diskussion gefordert
- Neuen Kommentar schreiben
Zeit Online, 10.02.2021: Die Chance des Konkreten
Die Chance des Konkreten
Wie hältst du’s mit der Sterbehilfe? Die neue Debatte darum sollten Theologen nicht unter sich führen. Die Facetten erfassen wir besser gemeinsam mit Ärztinnen, Psychologen und Pflegekräften.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »