News
Redaktionsnetzwerk Deutschland, 27.01.2021: Sterbehilfe – Abgeordnete legen Vorschlag für Gruppenantrag vor
Sterbehilfe – Abgeordnete legen Vorschlag für Gruppenantrag vor
Mehrere Bundestagsabgeordnete aus verschiedenen Parteien bereiten einen fraktionsübergreifenden Gruppenantrag zur Umsetzung des Verfassungsgerichtsurteils zur Sterbehilfe vor.
- Weiterlesen über Redaktionsnetzwerk Deutschland, 27.01.2021: Sterbehilfe – Abgeordnete legen Vorschlag für Gruppenantrag vor
- Neuen Kommentar schreiben
Informationsdienst Wissenschaft, 26.01.2021: Prof. Dr. Claudia Bausewein ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Prof. Dr. Claudia Bausewein ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Zur neuen Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) wurde Prof. Dr. Claudia Bausewein, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, LMU Klinikum München, gewählt. Nach ihrer Wahl im Rahmen einer digitalen Mitgliederversammlung am Abend des 25. Januar betonte die frisch gebackene Präsidentin: „Ich freue mich auf diese ehrenvolle Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Gremien der Fachgesellschaft und den Mitgliedern. Mein Dank gilt Professor Lukas Radbruch für die engagierte Zeit als Präsident in den letzten sechs Jahren.“
- Weiterlesen über Informationsdienst Wissenschaft, 26.01.2021: Prof. Dr. Claudia Bausewein ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
- Neuen Kommentar schreiben
Deutsche Bischofskonferenz, 26.01.2021:Menschen in den dunklen Momenten ihres Lebens beistehen – Hospiz- und Palliativarbeit fördern, assistierten Suizid verhindern
Menschen in den dunklen Momenten ihres Lebens beistehen – Hospiz- und Palliativarbeit fördern, assistierten Suizid verhindern
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich auf seiner als Videokonferenz durchgeführten Sitzung (25./26. Januar 2021) ausführlich mit der Frage des assistierten Suizids und der öffentlichen Diskussion befasst.
- Weiterlesen über Deutsche Bischofskonferenz, 26.01.2021:Menschen in den dunklen Momenten ihres Lebens beistehen – Hospiz- und Palliativarbeit fördern, assistierten Suizid verhindern
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio: 25.01.2021: Protestanten ringen weiter um Position zu Suizidbeihilfe: Suizid als "Normalform des Sterbens"?
Protestanten ringen weiter um Position zu Suizidbeihilfe: Suizid als "Normalform des Sterbens"?
Die Debatte, die unter evangelischen Protestanten über die Suizidbeihilfe entbrannt ist, geht weiter. Sie kreist um die Frage, wie weit die Selbstbestimmung des Menschen reicht - und an welche Grenzen sie stößt.
- Weiterlesen über Domradio: 25.01.2021: Protestanten ringen weiter um Position zu Suizidbeihilfe: Suizid als "Normalform des Sterbens"?
- Neuen Kommentar schreiben
Merkur, 24.01.2021: Niemand soll allein sterben müssen: Bayernweites Projekt für Pflegeheime
Niemand soll allein sterben müssen: Bayernweites Projekt für Pflegeheime
Rund ein Drittel der Deutschen stirbt in einem Pflegeheim. Und jetzt, während der Pandemie, sterben viele Senioren dort ohne Angehörige an ihrer Seite. Auffangen müssen das die Pflegekräfte. Dank einer Stiftung bekommen sie nun die Zeit, die sie für diese wichtige Aufgabe so dringend brauchen.
- Weiterlesen über Merkur, 24.01.2021: Niemand soll allein sterben müssen: Bayernweites Projekt für Pflegeheime
- Neuen Kommentar schreiben
Wiesbadener Kurier, 25.01.2021: Sterbebegleitung „anders aber mit großer Intensität“
Sterbebegleitung „anders aber mit großer Intensität“
Auch in der Pandemie sind in Wiesbaden ehrenamtliche Hospizbegleiter für Menschen da, die bald sterben. Nähe trotz Distanz zu schaffen, ist dabei eine besondere Herausforderung.
- Weiterlesen über Wiesbadener Kurier, 25.01.2021: Sterbebegleitung „anders aber mit großer Intensität“
- Neuen Kommentar schreiben
Evangelisch.de, 24.01.2021: Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab
Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab
Die Debatte um Sterbehilfe innerhalb der evangelischen Kirche geht weiter. Nach Diakonie-Präsident Ulrich Lilie und weiteren Theologen meldet sich jetzt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bedford-Strohm, zu Wort.
- Weiterlesen über Evangelisch.de, 24.01.2021: Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab
- Neuen Kommentar schreiben
Kinderhospizvereins, 21.01.21 „Ohne eine Impfung aller Familienmitglieder leben wir in ständiger Angst!“
- Weiterlesen über Kinderhospizvereins, 21.01.21 „Ohne eine Impfung aller Familienmitglieder leben wir in ständiger Angst!“
- Neuen Kommentar schreiben
Süddeutsche Zeitung, 22.01.21 "Das sind und bleiben wir: Anwälte des Lebens"
"Das sind und bleiben wir: Anwälte des Lebens". Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der organisierten Sterbehilfe vor fast einem Jahr aufgehoben. Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben erlaube auch die Hilfe Dritter.
- Weiterlesen über Süddeutsche Zeitung, 22.01.21 "Das sind und bleiben wir: Anwälte des Lebens"
- Neuen Kommentar schreiben
BR24, 22.01.21 Wir müssen reden ... über den Tod!
Wir müssen reden ... über den Tod! Es war etwas ruhiger geworden um das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Doch nun kocht das Thema unter Theologen wieder hoch. Johanna Haberer findet deshalb: Wir müssen reden! Und zwar über den Tod.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »