News
Vatican News, 06.11.21: Portugal: Parlament verabschiedet Gesetz zu Sterbehilfe
- Weiterlesen über Vatican News, 06.11.21: Portugal: Parlament verabschiedet Gesetz zu Sterbehilfe
- Neuen Kommentar schreiben
Wiener Zeitung, 04.11.21: "Keine Sterbeverfügung ohne Richter"
Wer die Mitwirkung am Suizid in Anspruch nehmen kann, sollten laut Anwalt Greiter ausschließlich Richter entscheiden. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Wiener Zeitung, 04.11.21: "Keine Sterbeverfügung ohne Richter"
- Neuen Kommentar schreiben
Vatican News, 04.11.21: Österreich: Mehr Bedenkzeit über Suizidbeihilfe gefordert
Kritik an einer zu kurzen Bedenkzeit für Suizidbeihilfe im aktuellen Entwurf zum Sterbeverfügungsgesetz hat der frühere ÖVP-Behindertensprecher Franz-Joseph Huainigg geäußert. Drei Monate seien viel zu wenig. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Vatican News, 04.11.21: Österreich: Mehr Bedenkzeit über Suizidbeihilfe gefordert
- Neuen Kommentar schreiben
Kath.net, 02.11.21: Geplantes Sterbehilfe-Gesetz im britischen Parlament zurückgezogen
London Nach siebenstündiger Debatte im britischen House of Lords, dem Oberhaus des Parlaments, wurde ein Gesetzesentwurf über die Legalisierung der Beihilfe zum Selbstmord dann doch noch zurückgezogen. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Kath.net, 02.11.21: Geplantes Sterbehilfe-Gesetz im britischen Parlament zurückgezogen
- Neuen Kommentar schreiben
ORF.at, 01.11.21: Diakonie: Mehr Hospiz- und Palliativangebote
Die Bundesregierung hat sich auf eine gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe geeinigt. Unheilbar kranke Menschen können ab Jänner mittels Sterbeverfügung und eines Präparats, das in der Apotheke besorgt werden kann, aus dem Leben scheiden. Die Diakonie fordert hingegen einen Ausbau der Hospiz- und Palliativangebote. ...weiterlesen
- Weiterlesen über ORF.at, 01.11.21: Diakonie: Mehr Hospiz- und Palliativangebote
- Neuen Kommentar schreiben
Der Standard, 01.11.21: Sterbebegleitung: "Mehr Menschen wollen sich mit dem Tod auseinandersetzen"
Auf den Palliativstationen engagieren sich viele ehrenamtliche Mitarbeitende. Doch auch Fachkräfte sind wie im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich gefragt. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Der Standard, 01.11.21: Sterbebegleitung: "Mehr Menschen wollen sich mit dem Tod auseinandersetzen"
- Neuen Kommentar schreiben
RP Online, 01.11.21: Auszeichnung für die Sterbebegleitung
Hückeswagen Der FDP-Ortsverband würdigte mit der Verleihung des 15. Liberalen Bürgerpreises das Engagement der Hospizgruppe Hückeswagen „Die Weggefährten“. Die Laudatio sprach Nicole Westig, pflegepolitische Sprecherin im Bundestag. ...weiterlesen
- Weiterlesen über RP Online, 01.11.21: Auszeichnung für die Sterbebegleitung
- Neuen Kommentar schreiben
Vatican News, 31.10.21: Österreich: Ethikerin fordert Rechtsanspruch auf Hospiz
In Österreich müssen Alternativen zum assistierten Suizid wie Palliativmedizin und Hospizversorgung dringend ausgebaut werden, es brauche auch einen Rechtsanspruch darauf. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Vatican News, 31.10.21: Österreich: Ethikerin fordert Rechtsanspruch auf Hospiz
- Neuen Kommentar schreiben
Kathpress, 31.10.21: Christliche Pflegeeinrichtungen ringen um Lösungen
Wien. Der Regierungsentwurf zum neuen Sterbeverfügungsgesetz liegt seit gut einer Woche vor. Betroffen von der neuen Rechtslage, wonach assistierter Suizid in bestimmten Fällen erlaubt sein wird, sind auch viel christliche Einrichtungen im Alten-, Pflege- und Palliativbereich. Sie ringen bereits seit Längerem um Regelungen, wie damit in konkreten Fällen umzugehen ist. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Kathpress, 31.10.21: Christliche Pflegeeinrichtungen ringen um Lösungen
- Neuen Kommentar schreiben
ÄrzteZeitung, 30.10.21: In der Regelungslücke bilden sich Suizidhilfe-Strukturen aus
Die Suizidassistenz steht auch auf der Agenda des neuen Bundestages. In der derzeitigen Regelungslücke bilden sich bereits Strukturen aus. Ärzte sind regelhaft beteiligt. Doch die Hilfe hat ihren Preis. ...weiterlesen
- Weiterlesen über ÄrzteZeitung, 30.10.21: In der Regelungslücke bilden sich Suizidhilfe-Strukturen aus
- Neuen Kommentar schreiben