News
Annabelle, 24.11.21: Palliativmediziner Michael de Ridder: «Manche wollen kämpfend untergehen»
Der Palliativmediziner Michael de Ridder hat unzählige Menschen sterben sehen. Was können wir von ihm über den Tod lernen? ...weiterlesen
- Weiterlesen über Annabelle, 24.11.21: Palliativmediziner Michael de Ridder: «Manche wollen kämpfend untergehen»
- Neuen Kommentar schreiben
Kathpress, 24.11.21: Sterbeverfügung: Kritik von Laienorganisationen an Regierungsvorlage
Heftige Kritik an der Regierungsvorlage zur gesetzlichen Regelung der Beihilfe zum Suizid kommt von katholischen Laienorganisationen. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Kathpress, 24.11.21: Sterbeverfügung: Kritik von Laienorganisationen an Regierungsvorlage
- Neuen Kommentar schreiben
Ärzteblatt, 23.11.21: Erlaubnis für medizinisch assistierten Suizid in Italien
Rom – In Italien ist erstmals eine offizielle Erlaubnis für medizinisch assistierten Suizid erteilt worden. Die Gesundheitsbehörde der Region Marken fällte laut örtlichen Medienberichten heute eine entsprechende Entscheidung. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Ärzteblatt, 23.11.21: Erlaubnis für medizinisch assistierten Suizid in Italien
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio.de, 21.11.21: "Trauerarbeit wird immer wichtiger"
Der Deutsche Hospiz- und Palliativ-Verband hat mehr Geld für die professionelle Trauerbegleitung durch ambulante Hospizdienste gefordert. Deren Trauerbegleitung sei als niedrigschwelliges Angebot eine Hilfe für trauernde Angehörige. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Domradio.de, 21.11.21: "Trauerarbeit wird immer wichtiger"
- Neuen Kommentar schreiben
Die Tagespost, 18.11.21: Leben und töten lassen
Vatican News, 12.11.21: Österreich: Bischöfe kritisieren Sterbehilfe-Gesetz
Die Bischofkonferenz ist in den letzten Tagen zu ihrer Vollversammlung zusammengetreten - jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt. In einem gemeinsamen Abschlussdokument kritisieren die Bischöfe erneut das geplante Sterbehilfegesetz. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Vatican News, 12.11.21: Österreich: Bischöfe kritisieren Sterbehilfe-Gesetz
- Neuen Kommentar schreiben
N-TV, 12.11.21: Wegen Corona - Patientenverfügung anpassen oder nicht?
Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, nicht mehr äußern zu können, welche medizinischen Behandlungen erwünscht sind oder abgelehnt werden. Durch die Corona-Pandemie fragt sich so mancher, ob nun die Patientenverfügung den Gegebenheiten angepasst werden muss. ...weiterlesen
- Weiterlesen über N-TV, 12.11.21: Wegen Corona - Patientenverfügung anpassen oder nicht?
- Neuen Kommentar schreiben
Die Tagespost, 10.11.21: Österreich: Kritik an Entwurf zur Suizidbeihilfe
Experten warnen vor Missbrauch, Apotheker insistieren auf Gewissensfreiheit, Psychiater warnen vor unerkannten Depressionen. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Die Tagespost, 10.11.21: Österreich: Kritik an Entwurf zur Suizidbeihilfe
- Neuen Kommentar schreiben
Wiener Zeitung, 11.11.21: Missbrauchsgefahr bei der Sterbehilfe
Das geplante Sterbeverfügungsgesetz ist zu unkonkret bei der wesentlichen Frage, wer am Suizid mitwirken darf. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Wiener Zeitung, 11.11.21: Missbrauchsgefahr bei der Sterbehilfe
- Neuen Kommentar schreiben
Süddeutsche Zeitung, 07.11.21: Sterbehilfe in Neuseeland nun legal
Wellington (dpa) - In Neuseeland ist seit Sonntag die Sterbehilfe legal. Unheilbar kranke Erwachsene in dem südpazifischen Inselstaat haben damit unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf einen medizinisch begleiteten Suizid. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Süddeutsche Zeitung, 07.11.21: Sterbehilfe in Neuseeland nun legal
- Neuen Kommentar schreiben