News
Die Tagespost, 26.03.2021: Aktive Sterbehilfe in Portugal vorläufig gestoppt
Aktive Sterbehilfe in Portugal vorläufig gestoppt
Das portugiesische Verfassungsgerichtshof hat ein Gesetz zur „aktiven Sterbehilfe“ an das Parlament zurückverwiesen.
- Weiterlesen über Die Tagespost, 26.03.2021: Aktive Sterbehilfe in Portugal vorläufig gestoppt
- Neuen Kommentar schreiben
Idw, 26.03.2021: Unheilbarer Krebs: Patienten benötigen frühe palliativmedizinische Unterstützung
Unheilbarer Krebs: Patienten benötigen frühe palliativmedizinische Unterstützung
Zum ersten Mal in Deutschland wurden unheilbar erkrankte Krebspatienten ab dem Zeitpunkt ihrer Diagnose systematisch nach ihrem palliativmedizinischen Behandlungsbedarf befragt und ein Jahr begleitet. Die Beobachtungen an 20 Behandlungszentren in ganz Deutschland zeigen, dass die Betroffenen von Beginn an körperlich sowie seelisch stark belastet sind und palliativmedizinische Unterstützung benötigen.
- Weiterlesen über Idw, 26.03.2021: Unheilbarer Krebs: Patienten benötigen frühe palliativmedizinische Unterstützung
- Neuen Kommentar schreiben
Der Nordschleswiger, 23.03.2021: Digitale Sterbebegleitung: „Keiner soll allein sterben“
Digitale Sterbebegleitung: „Keiner soll allein sterben“
In Schleswig-Holstein wird in einem bundesweiten Pilotprojekt Sterbebegleitung digital.
- Weiterlesen über Der Nordschleswiger, 23.03.2021: Digitale Sterbebegleitung: „Keiner soll allein sterben“
- Neuen Kommentar schreiben
SWR 2, 23.03.2021: Sterbehilfe in Deutschland – Die schwierige Neuregelung
Sterbehilfe in Deutschland – Die schwierige Neuregelung
Gut ein Jahr nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt unklar: Wie wird die Hilfe zum Suizid geregelt, die selbstbestimmtes Sterben ermöglicht und Missbrauch verhindert?
- Weiterlesen über SWR 2, 23.03.2021: Sterbehilfe in Deutschland – Die schwierige Neuregelung
- Neuen Kommentar schreiben
Der Standard, 22.03.2021: Die Regierung muss über das Sterben reden
Die Regierung muss über das Sterben reden
Bis Jahresende soll eine Regelung für den assistierten Suizid stehen. Weit gediehen ist das Vorhaben nicht, die Opposition fordert Tempo. Die Knackpunkte sind heikel.
- Weiterlesen über Der Standard, 22.03.2021: Die Regierung muss über das Sterben reden
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio.de, 19.03.2021: "Eine weltweit zunehmende Kapitulation"
"Eine weltweit zunehmende Kapitulation"
Mit Enttäuschung hat der Vatikan auf das neue Sterbehilfe-Gesetz in Spanien reagiert. Das "kalte Gesetz" spiele der Euthanasie-Industrie in die Hände. Bestmögliche Lebensqualität für Sterbenskranke sei das Ziel der Palliativmedizin.
- Weiterlesen über Domradio.de, 19.03.2021: "Eine weltweit zunehmende Kapitulation"
- Neuen Kommentar schreiben
Tagesschau, 18.03.2021: Spanien legalisiert aktive Sterbehilfe
Spanien legalisiert aktive Sterbehilfe
Nur wenige Länder erlauben medizinischem Personal die gewünschte Herbeiführung des Todes von Schwerstkranken. Spanien gehört nun dazu. Konservative und Kirche lehnen das beschlossene Gesetz strikt ab.
- Weiterlesen über Tagesschau, 18.03.2021: Spanien legalisiert aktive Sterbehilfe
- Neuen Kommentar schreiben
Nürnberger Blatt, 15.03.2021: Portugiesisches Verfassungsgericht stoppt Legalisierung von Sterbehilfe
Portugiesisches Verfassungsgericht stoppt Legalisierung von Sterbehilfe
Portugals Verfassungsgericht hat die Legalisierung medizinisch begleiteter Sterbehilfe in dem Land vorerst gestoppt. Das im Januar vom Parlament verabschiedete Gesetz sei in seiner jetzigen Fassung nicht zulässig, entschieden die Richter am Montag. Das Parlament hat nun die Möglichkeit, den Gesetzestext zu überarbeiten und ihn dann erneut dem Verfassungsgericht zur Prüfung vorzulegen.
- Weiterlesen über Nürnberger Blatt, 15.03.2021: Portugiesisches Verfassungsgericht stoppt Legalisierung von Sterbehilfe
- Neuen Kommentar schreiben
Der Tagesspiegel, 18.03.2021: Reform der Sterbehilfe nimmt erste Hürde im Bundestag
Reform der Sterbehilfe nimmt erste Hürde im Bundestag
FDP, SPD und Linke wollen die Suizidhilfe gesetzlich absichern. Mit einer gemeinsamen Initiative setzen sie die Union jetzt unter Druck.
- Weiterlesen über Der Tagesspiegel, 18.03.2021: Reform der Sterbehilfe nimmt erste Hürde im Bundestag
- Neuen Kommentar schreiben
Medical Tribune, 17.03.2021: Ärztliche Sterbehilfe: Von Sorge vor organisierter Suizidhilfe bis zur Einsicht in Notwendigkeit
Ärztliche Sterbehilfe: Von Sorge vor organisierter Suizidhilfe bis zur Einsicht in Notwendigkeit
Das Bundesverfassungsgericht kippte im vergangenen Jahr den § 217 Strafgesetzbuch zur Sterbehilfe. Seitdem ist klar, dass eine Neuregelung her muss. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bat um Stellungnahmen. Diese verdeutlichen: Das Problem ist außerordentlich komplex.
- Weiterlesen über Medical Tribune, 17.03.2021: Ärztliche Sterbehilfe: Von Sorge vor organisierter Suizidhilfe bis zur Einsicht in Notwendigkeit
- Neuen Kommentar schreiben