News
Ärzteblatt, 11.03.22: Gesetz zur Suizidbeihilfe passiert Italiens Abgeordnetenkammer
Rom – Eine Gesetzesvorlage zum medizinisch assistierten Suizid hat die italienische Abgeordnetenkammer passiert. Mit 253 Ja-Stimmen und 117 Gegenstimmen liegt der Entwurf nun dem Senat zur weiteren Prüfung vor. Die beiden Kammern des italienischen Parlaments sind gleichberechtigt. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Ärzteblatt, 11.03.22: Gesetz zur Suizidbeihilfe passiert Italiens Abgeordnetenkammer
- Neuen Kommentar schreiben
Süddeutsche Zeitung, 07.03.22: Neuer Gesetzesantrag für selbstbestimmtes Sterben
Grünen-Parlamentarierin Renate Künast präsentiert mit Politikern anderer Parteien einen neuen Vorschlag zur Neuregelung des assistierten Suizids. Was steht im Entwurf? ...weiterlesen
- Weiterlesen über Süddeutsche Zeitung, 07.03.22: Neuer Gesetzesantrag für selbstbestimmtes Sterben
- Neuen Kommentar schreiben
ZeitOnline, 21.02.22: Sterbehilfevereine kritisieren Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe
- Weiterlesen über ZeitOnline, 21.02.22: Sterbehilfevereine kritisieren Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe
- Neuen Kommentar schreiben
ÄrzteZeitung, 20.02.22: Mediziner: Sterben und Trauer sind aus dem Gleichgewicht
Schmerz- und Palliativmediziner beklagen eine Übermedikalisierung des Todes in den Industrieländern. Eine „Commission on the Value of Death“ (Kommission zum Wert des Todes) fordert jetzt in der Fachzeitschrift „Lancet“ ein radikales Umdenken. ...weiterlesen
- Weiterlesen über ÄrzteZeitung, 20.02.22: Mediziner: Sterben und Trauer sind aus dem Gleichgewicht
- Neuen Kommentar schreiben
Kath.net, 18.02.22: Vatikan bekräftigt Nein zu Suizidbeihilfe
Das vatikanische Dikasterium für Laien, Familie und Leben hat die kirchliche Position zum Thema Suizidbeihilfe bekräftigt. Sowohl der ärztlich assistierte Suizid als auch die Euthanasie seien keine Formen von gesellschaftlicher Solidarität oder christlicher Nächstenliebe. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Kath.net, 18.02.22: Vatikan bekräftigt Nein zu Suizidbeihilfe
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio.de, 16.02.22: Aktive Sterbehilfe in Italien unzulässig - Referendum abgelehnt
Die Italiener dürfen nicht über die Freigabe aktiver Sterbehilfe abstimmen. Das Verfassungsgericht in Rom lehnte am Dienstag eine Initiative für einen Volksentscheid zu der Frage ab. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Domradio.de, 16.02.22: Aktive Sterbehilfe in Italien unzulässig - Referendum abgelehnt
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio.de, 12.02.22: Nur wenig Zugang zu schmerzstillenden Mitteln
Nur ein Viertel der todkranken Menschen weltweit habe Zugang zu schmerzstillenden Mitteln oder Behandlungen. Stattdessen werde Beihilfe zu Suizid an vielen Orten normaler und bedrohe die Selbstbestimmung von Kranken und Schutzlosen. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Domradio.de, 12.02.22: Nur wenig Zugang zu schmerzstillenden Mitteln
- Neuen Kommentar schreiben
VaticanNews, 09.02.22: Papst Franziskus und das Licht hinter dem dunklen Tor
- Weiterlesen über VaticanNews, 09.02.22: Papst Franziskus und das Licht hinter dem dunklen Tor
- Neuen Kommentar schreiben
Domradio.de, 03.02.22: Urteil zu Suizidbeihilfe stößt auf geteiltes Echo - Gesetzgeber ist nun gefragt
Schwerstkranke Menschen haben nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster auch weiterhin kein Recht, von Staat ein tödliches Medikament zum Suizid einzufordern. Das Gericht wies Klagen ab. Dies sorgte für geteilte Resonanz. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Domradio.de, 03.02.22: Urteil zu Suizidbeihilfe stößt auf geteiltes Echo - Gesetzgeber ist nun gefragt
- Neuen Kommentar schreiben
Die Tagespost, 02.02.22: Vorschlag zur Suizidhilfe-Regelung vorgelegt
Bundestagsabgeordnete haben einen Entwurf zur Regelung der Suizidhilfe vorgelegt. Es ist der dritte und zugleich restriktivste Entwurf. ...weiterlesen
- Weiterlesen über Die Tagespost, 02.02.22: Vorschlag zur Suizidhilfe-Regelung vorgelegt
- Neuen Kommentar schreiben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »