Termine:
Modul 1: 18.02. - 22.02.2019
Modul 2: 13.05 - 17.05.2019
Modul 3: 02.09. - 06.09.2019
Modul 4: 18.11 - 22.11.2019
Beschreibung:
Palliative Care ist ein Betreuungskonzept für Menschen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung mit einer be- grenzten Lebenserwartung befinden. Die Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen steht im Zeichen ganzheitlicher, respektvoller Be- gleitung, fachgerechter Linderung belastender Symptome und Unterstützung bei der Gewinnung von Lebensqualität angesichts endender Lebenszeit.
Aufbau und Dauer:
Die Zusatzqualifikation »Palliative Care« für Pflegefachberufe umfasst 160 Stunden verteilt auf vier Module à fünf Tage und orientiert sich
am Curriculum für Pflegende in Palliativmedizin von M. Müller, M. Kern, et al. Damit entspricht sie den gesetzlichen Anforderungen gem. § 39a SGB V und die Teilnehmer*innen erhalten ein entsprechendes Zertifikat. Die Weiterbildung ist durch das Zentrum für Palliativ-Medizin Bonn-Hardtberg akkreditiert und von folgenden Institutionen anerkannt: ALPHA, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Deutsche Krebshilfe, Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Zielgruppe:
Pflegende in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Hospizen und Krankenhäusern, Ergänzungsmodul ZERCUR GERIATRIE®
Veranstaltungsnummer: PIT 4 - 020
Frühbucherpreis: 1610,00 EUR
Regulär: 1780,00 EUR
Diakonische Gemeinschaft EvDv: 990,00 EUR
Registrierungspunkte:
Die Fortbildung ist gemäß RbP-Registrierung® beruflich Pflegender akkreditiert.
Mehr Infos zur Weiterbildung finden Sie im angehängten PDF.