Neu: Palliativ Gedenkgottesdienste (Predigten in freier Rede gehalten von Pfarrer Heinz D. Müller.)
Spiritualität in der palliativen Versorgung
In der Begleitung und Betreuung Sterbender geht es um die Verbesserung ihrer Lebensqualität in den vier Dimensionen des Menschseins: körperlich – psychisch – sozial – spirituell. Unter Spiritualität verstehen wir die lebendige Beziehung eines Menschen zu dem, was sein Leben trägt, kräftigt und erfreut. Hierbei geht es um die existentiellen Fragen eines Menschen am Ende seines Lebens – z.B.:
Woher bekomme ich Kraft, Halt?
Wie war mein Leben und kann ich damit meinen Frieden machen?
Wohin gehe ich, wenn ich sterbe?
Auf dem Weg, für sich persönlich Antworten zu finden, begleiten den Sterbenden und seine Angehörigen die Pflegenden und Ärztinnen, Hospizhelfer und Seelsorgende aller Religionen und Konfessionen. (Pfr. Matthias Spaeter, Bamberg)
- Hospiz
Eine geballte Ladung Leben
(Quelle: katholisch.de/24395.html) - Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe
- Eine Textsammlung kirchlicher Erklärungen
- mit einer Einführung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Sterbehilfe
Was das Leben am Ende noch wert ist
(Quelle: katholisch.de/24848.html) - Begleitung in der Trauer
www.trauernetz.de - Diakonie Texte
Seelsorge in Palliative Care
(Diakonie - Positionspapier - 12.2009)
Kirche und Ethik
- Sterbehilfe
Stellungnahme der EKD zum BGH-Urteil zur Sterbehilfe - Sterben hat seine Zeit
Überlegungen zum Umgang mit Patientenverfügungen aus evangelischer Sichtberlegung der
Kirche und Medizin
- Schmerztherapie
Palliativmedizin lindert Schmerzen
(Quelle: katholisch.de/24839.html)
Palliativ Gedenkgottesdienste (Predigten in freier Rede gehalten von Pfarrer Heinz D. Müller, Klinikum Augsburg)
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Predigten mit freundlicher Genehmigung von Pfr. Heinz Müller
Mehr Literatur auch hier (in Partnerschaft mit Amazon):