Die Bundesregierung hat zum 01.04.2007 den Weg zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung schwerst kranker Menschen mit den §37b Sozialgesetzbuch V (SGB V) und §132d SGB V freigemacht.
Damit steht formal allen Bürgern eine fachkompetente Betreuung im heimischen Umfeld zur Verfügung.
(Die gesetzliche Regelung finden Sie unter "Gesetze".)
Aktuell existierende SAPV-Musterverträge in Deutschland (Dez. 2011). Quelle: ag-sapv.de (ag-sapv.de/impressum.html)
- Gemeinsame Hinweise von DHPV und DGP zur SAPV*)
- Einführung von DHPV und DGP zu den Dokumentationsgrundlagen SAPV*)
- Gemeinsamer Datensatz zur SAPV-Dokumentation vom 15.01.2009 (V.1)*)
- Hinweise zum Gemeinsamen Datensatz vom 15.01.2009 (V.1)*)
- SAPV-Glossar*)
- HOPE SAPV*)
*) Quelle: Deutscher Hospiz- und Palliativverband e.V.
Diese können angewählt und die als pdf-Dokumente geladen und gedruckt werden.
Baden-Württemberg | Bayern |
Berlin | Rheinland-Pfalz |
Hessen | NRW/Westfalen-Lippe |
NRW/Nordrhein | Niedersachsen |
Sachsen u. Thüringen | Schleswig-Holstein |
SAPV-Mustervertrag BADEN-WÜRTTEMBERG
SAPV-Mustervertrag BAYERN
SAPV-Mustervertrag BERLIN
SAPV-Vertrag NRW/WESTFALEN-LIPPE
Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 3a, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8
SAPV-Mustervertrag NRW/NORDRHEIN
Vertragswerk
Ergänzung zum Vertrag
SAPV-Mustervertrag NIEDERSACHSEN
SAPV-Mustervertrag RHEINLAND-PFALZ
SAPV-Mustervertrag SACHSEN/THÜRINGEN