
Aktuelles
Idw, 10.11.2020: Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland
Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland
Erstmals haben insgesamt rund 5.000 Ärztinnen und Ärzte bzw. Pflegerinnen und Pfleger zu differenzierten Fragen zum Thema Sterbehilfe Stellung genommen
Mdr, 10.11.2020: Aktive Sterbehilfe: Rentnerin bekommt Bewährungsstrafe
Aktive Sterbehilfe: Rentnerin bekommt Bewährungsstrafe
Eine Rentnerin aus Biederitz im Jerichower Land ist am Dienstag am Stendaler Landgericht zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Nach Ansicht des Gerichts hatte sie im August des vergangenen Jahres ihrem schwer kranken Mann dabei geholfen, sich das Leben zu nehmen.
Main Post, 09.11.2020: Hospiz in Bamberg: "Niemand soll alleine sterben"
Hospiz in Bamberg: "Niemand soll alleine sterben"
Konrad Göller treibt eine große Sorge um: „Sterben ist wieder ein Tabu geworden, alle wollen in der Corona-Krise gesund sein“, sagt der Vorsitzende des Hospizvereins Bamberg.
Evangelisch.de, 02.11.2020: Sterbebegleitung per Telefon
Sterbebegleitung per Telefon
Seit Ausbruch der Corona-Krise ist es für Hospizvereine schwierig geworden, Sterbende zu begleiten und trauernden Angehörigen beizustehen. Angesichts der steigenden Infektionszahlen warnen sie vor erneuten Besuchsverboten in Heimen und Kliniken.
evangelisch.de, 31.10.2020: Patientenschützer fordert Corona-Schnelltests für Sterbebegleitung
Patientenschützer fordert Corona-Schnelltests für Sterbebegleitung
Patientenschützer Eugen Brysch appelliert an Bund und Länder, eine uneingeschränkte Sterbebegleitung durch Corona-Schnelltests möglich zu machen.
evangelisch.de, 31.10.2020: Theologe Kock sieht Menschenwürde durch Sterbehilfe-Urteil gefährdet
Theologe Kock sieht Menschenwürde durch Sterbehilfe-Urteil gefährdet
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, hält die Zulässigkeit des assistierten Suizids für ethisch nicht vertretbar.
Ärzteblatt, 30.10.2020: Neuseeländer stimmen für Legalisierung der Sterbehilfe
Neuseeländer stimmen für Legalisierung der Sterbehilfe
Die Bürger Neuseelands haben sich in einem Referendum für die Legalisierung der Sterbehilfe in dem Pazifikstaat ausgesprochen.
Deutsche Welle, 30.10.2020: Neuseeland legalisiert aktive Sterbehilfe
Neuseeland legalisiert aktive Sterbehilfe
Das sensible Thema ist auch in dem Pazifikstaat umstritten.
Die Tagespost, 29.10.2020: Euthanasie-Angebot schafft Nachfrage
Euthanasie-Angebot schafft Nachfrage
Die Furcht vor Schmerzen ist nicht der Hauptgrund für Euthanasie.
SWR Aktuell, 26.10.2020: Sterbebegleitung und Beerdigungen im Familienkreis müssen möglich sein
Sterbebegleitung und Beerdigungen im Familienkreis müssen möglich sein
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Heinrich Bedford-Strom hat gefordert, dass bei einem drohenden erneuten Shutdown in der Corona-Krise Sterbebegleitungen und Beerdigungen im Familienkreis möglich bleiben müssten.